Wir sind …

Bild von Aktiv seit rund 70 Jahren

Aktiv seit rund 70 Jahren

entstanden aus dem traditionsreichen Diabetikerbund Hamburg.

Über viele Jahre waren wir lediglich im Stadtgebiet Hamburg aktiv und haben Menschen mit Diabetes unterstützt und beraten.

Da sich in den letzten Jahren auch immer mehr Betroffene aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern an uns gewandt haben, wollten wir auch nach außen hin zeigen, dass wir für sie da sind.

Aus dem Diabetikerbund Hamburg e.V. wurde somit die DiabetesHilfe Nord e.V.

Gemeinsam mit Euch wollen wir Menschen mit Diabetes aus dem Norden unterstützen und ihnen den Umgang und das Leben mit der Erkrankung Diabetes erleichtern.

Wenn auch Du uns dabei unterstützen möchtest, bist Du herzlich eingeladen.

Sei es, dass Du eine Selbsthilfegruppe oder einen Diabetes Treff eröffnen möchtest oder als „normales“ Mitglied.

Mitglied werden kannst Du einfach online auf diesem Weg.

Wenn Du Dich aktiv einbringen möchtest, wende Dich gerne an Jessica aus unserem Team.

 

Fachbegriffe leicht erklärt

„Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das höchste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitswesen.“
Das bedeutet, dass dieses Gremium nahezu alle Entscheidungen über die Leistungen in unserem Gesundheitswesen entscheidet.
Dazu gehören unter anderem Entscheidungen, wie

  • welches Medikament darf von der Krankenkasse bezahlt werden?
  • welche Therapien dürfen von den Krankenkassen bezahlt werden?
  • Welche Heil- und Hilfsmittel stehen uns als Patienten zu?
  • Wieviele Psychotherapeuten erhalten einen Kassensitz (und dürfen somit mit der Krankenkasse abrechnen) in einer Region?
  • und vieles mehr.

Wenn Du mehr über den G-BA wissen möchtest, findest du auf der Webseite des G-BA weitere Informationen.