Wer wir sind
Die DiabetesHilfe Nord e.V. ist eine aktive Patienten- und Selbsthilfeorganisation im Norden Deutschlands.
Neben der klassischen Unterstützung der Selbsthilfe sind wir in zahlreichen weiteren Organisationen und Verbänden weit über das Thema Adipositas hinaus aktiv.
Hiermit wollen wir die Sichtbarkeit der Erkrankung Adipositas und somit auch die Verbesserung der Versorgung erreichen.
Die Betroffenen stehen bei uns IMMER im Mittelpunkt.
Wir brauchen ehrenamtliche Unterstützung um die vielfältigen Aufgaben zu bewältigen und um uns weiterentwickeln zu können.
Wen suchen wir?
Wir suchen Menschen, die bereit sind ein paar Stunden im Monat (gerne auch mehr) für eine tolle Sache zu investieren.
Uns ist durchaus bewusst, dass es im Ehrenamt auch immer Phasen gibt, wo man nicht so präsent sein kann, wie man es gerne sein würde.
Am besten passt Du zu uns, wenn Du schon etwas Erfahrung in den entsprechenden Bereichen gesammelt hast oder aber bereit bist Dich in die Themen einzuarbeiten.
Wichtig wäre, dass Du im Team arbeiten kannst. Gerade auch vor dem Hintergrund, dass viele Themen ineinander greifen und wir uns in verschiedensten Bereichen miteinander abstimmen wollen.
Bei uns darfst Du innovativ und kreativ sein. Du darfst auf den Satz „Das haben wir schon immer so gemacht“ mit „Vielleicht war das Mist“ antworten.
Du findest Dich bei unserer untenstehenden Suche nicht oder hast das Gefühl, dass wir in einem weiteren Bereich Unterstützung benötigen?
Kein Problem. Schreib uns einfach an und stelle uns Deine Idee vor.
Was wir bieten
Wir könnten jetzt natürlich ganz tolle Dinge hier schreiben.
Als kleine Patientenorganisation sind unsere Möglichkeiten aktuell noch limitiert.
Trotz allem kannst Du Dich bei uns auch persönlich weiterentwickeln.
Je nach Aufgabenbereich unterstützen wir Dich bei thematischen und inhaltlichen Fortbildungen.
Zusätzliche hast Du die Möglichkeit entsprechende Fachkongresse zu besuchen oder bei übergreifenden Gremien mitzuarbeiten.
Auch wirst Du die Möglichkeiten und die Hürden in der Arbeit einer Patientenorganisation kennenlernen und viele tolle Kontakte über die Grenzen einer Patientenorganisation hinaus knüpfen können
Öffentlichkeitsarbeit
Die Öffentlichkeitsarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.
Bei einer stigmabehaftete Erkrankung wie der Adipositas ist es wichtig über die Erkrankung aufzuklären.
Auch unsere Außenwirkung und Sichtbarkeit ist hiervon stark abghängig.
Wir arbeiten evidenzbasiert und zeigen auch Mißstände in der Versorgung auf. Auch Storytelling ist ein wichtiger Punkt unserer Arbeit.
Für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit suchen wir Verstärkung.
Da wir keine eierlegende Wollmichsau erwarten, freuen wir uns auch über Menschen, die vielleicht einen Teilbereich wie Grafikerstellung oder Texte übernehmen möchte.
Was könntest übernehmen?
- Pflege unserer Internetseite (WordPress)
- Pflege unserer Social Media Accounts
Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn - Mitarbeit bei der Erstellung unserer Newsletter
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Broschüre „Abnehmen ist doch ganz einfach?!“
- Erstellung / Unterstützung bei Flyern
- ……
Aktuell nutzen wir unterschiedliche Tools zur Erstellung von Grafiken und Publikationen. Unter anderem Canva und Adobe.
Diabetes Guide
Text Diabetes Guide
Gruppenleitung
SHG Leitung Text
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Super, das freut uns.
Schreib uns einfach eine Mail an mail@adipositas-selbsthilfe.de und teile uns kurz mit wer Du bist und für welchen Bereich Du dich interessierst.
Im Anschluss würden wir uns zeitnah mit Dir in Verbindung setzen und alles weitere besprechen. Auch offene Fragen würden wir dann klären.